Am Beginn jeder Notenzeile steht der Notenschlüssel. Bei Klaviernoten wird für die rechte Hand der
Violinschlüssel- und für die linke Hand der
Bassschlüssel - verwendet.
Der Violinschlüssel wir auch G- Schlüssel genannt, da er der Note auf der 2. Linie die er umschließt den Namen G gibt.
Der Bassschlüssel hat auch den Namen F-Schlüssel, da er der Note zwischen den beiden Punkten den Namen F gibt.
Werden die noten so hoch oder tief , dass keine Linien mehr vorhanden sind, so werden Hilfslinien verwendet. Diese haben den selben Abstand zueinander wie die Linien der Notenzeile.
Eine kleine Übung zum Bassschlüssel: